Andreas Gödeker als Gemeindebrandmeister verabschiedet
Insgesamt 24 Jahre war Andreas Gödeker im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Twist, davon 6 Jahre als stellvertretender Gemeindebrandmeister und 18 Jahre als Gemeindebrandmeister. Am 7. März 2025 wurde er feierlich verabschiedet.
Gödeker setzte sich in besonderem Maße für die personelle und technische Ausstattung der Feuerwehren ein und trieb die Zusammenarbeit der beiden Ortswehren entscheidend voran.
Sein außerordentlicher Einsatz für den Brandschutz in der Gemeinde wurde während der Feierstunde ebenfalls gewürdigt. „Dein Engagement für unsere Feuerwehren war weit mehr als nur ein Amt – es war eine Berufung. In all den Jahren, in denen Du diese verantwortungsvolle Aufgabe ausgeübt hast, warst Du stets ein Vorbild für Kameradschaft, Mut und Verantwortungsbewusstsein. Dabei hast Du Dich nicht nur als herausragender Führungskraft bewiesen, sondern auch als Mensch mit Herz und Verstand,“ so Bürgermeisterin Lübbers wörtlich.
Sie bedankte sich im Namen von Rat und Verwaltung herzlich bei ihm für seine langjährige, engagierte Arbeit.
Auch nach seiner Amtszeit bleibt Gödeker der Ortsfeuerwehr Schöninghsdorf als aktives Mitglied erhalten.
v. l.: Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff, stellv. Gemeindebrandmeister Matthias Egbers mit Ehefrau Claudia, Bürgermeisterin Petra Lübbers, Andreas Gödiker mit Partnerin Nicole Kolkmeyer (l.), stellv. Gemeindebrandmeister Maik Drees mit Ehefrau Ilona (l.), Brandabschnittsleiter Mitte Wolfgang Veltrup und Fachausschussvorsitzender Reinhard Aehlen.
An dem Abend konnte die Bürgermeisterin auch die neue Feuerwehrführung mit Gemeindebrandmeister Maik Drees und seinem Stellvertreter Matthias Egbers zusammen mit ihren Partnerinnen begrüßen.
„Wir freuen uns, dass mit Maik Drees und Matthias Egbers die Ehrenämter des Gemeindebrandmeisters und seines Stellvertreters nahtlos besetzt werden konnten. Es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, Personen zu finden, die diese verantwortlichen, mit viel Zeit und manchmal auch Ärger verbundenen Funktionen übernehmen.
Ich bin sicher, ihr dürft in gleicher Weise mit der vollen Unterstützung aller Mitglieder der Feuerwehren, des Gemeinderates und der Verwaltung rechnen, wie es bei Andreas Gödeker der Fall war,“ erklärte die Bürgermeisterin.