Bürgerempfang 2025: Ehrenamt und Sport im Mittelpunkt

Die Gemeinde Twist hatte am Sonntag, 30. März 2025 zum feierlichen Bürgerempfang in die Aula der Oberschule eingeladen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Ehrenamts und des Sports, wobei herausragende Persönlichkeiten und Gruppen für ihr Engagement geehrt wurden.

Bereits beim Einlass um 10:15 Uhr wurden die Gäste musikalisch empfangen. Moderator Christian Hüser begrüßte die Anwesenden, darunter Bürgermeisterin Petra Lübbers, die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und die CDU-Landtagsabgeordnete Lara Evers.

 

Ehrenamtspreis „Mehrwert für Twist“

Für ehrenamtliches Engagement hat die Gemeinde Twist beim Bürgerempfang wieder Vereine und Gruppierungen ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Bürgermeisterin Petra Lübbers für das außerordentliche Engagement der Preisträger.

Fanclub Emsland-Fohlen

Geehrt wurde der Fanclub Emsland-Fohlen für das außerordentliche Engagement des Vereins in die Fußballkultur sowie soziale Projekte. Neben der Organisation von Fahrten zu Bundesligaspielen setzt sich der Club auch für karitative Zwecke ein, etwa durch Unterstützung von Geflüchteten und Spendenaktionen. Als Anerkennung erhielt der Verein den Ehrenamtspreis.

Seniorengruppe Heilig Kreuz

Auch die Seniorengruppe Heilig Kreuz wurde für ihr herausragendes Engagement geehrt. Die Gruppe organisiert regelmäßig Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Gemeinschaft und soziale Teilhabe zu fördern. Neben Vorträgen zu relevanten Themen werden auch gesellige Treffen und Ausflüge veranstaltet.

 

Die Seniorengruppe Heilig Kreuz zusammen mit dem Fanclub Emsland Fohlen und die ausgezeichneten Sportler.

Ehrung herausragender Sportlerinnen und Sportler

 

Besondere sportliche Leistungen im vergangenen Jahr sind ebenfalls gewürdigt worden. Geehrt wurden unter anderem:

 

Martin Janning (Leichtathletik):

Mehrfacher Meister in verschiedenen Disziplinen, darunter Wurf-Fünfkampf und Schleuderball. Besonders ausgezeichnet wurde er für seine Erfolge bei der Landesmeisterschaft 2024 (1. Platz), den Deutschen Meisterschaften 2024 (1. bis 3. Platz) sowie den Norddeutschen Meisterschaften 2024 (2. Platz). Jannings Stärken liegen insbesondere im Steinstoß, Schleuderball, Speer- und Diskuswurf. Er ist seit 15 Jahren aktiv im Sport und trainiert regelmäßig mit großer Leidenschaft.

 

Hendrik Schmitz (Schwimmen):

Erfolgreicher Teilnehmer bei Landes- und Deutschen Meisterschaften im Schmetterlingsschwimmen. Bei der Landesmeisterschaft 2024 belegte er zwei Podestplätze (2. und 3. Platz) und nahm darüber hinaus erneut an den Deutschen Meisterschaften teil.

 

Hermann Revermann (Sportschießen):

Mehrfacher Deutscher Meister in den Disziplinen Wurfscheibe Skeet und Trap. Im Jahr 2024 überzeugte er mit weiteren Top-Platzierungen: 1. und 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Wurfscheibe Skeet, 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Wurfscheibe Trap sowie 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Flinte FITASC Universaltrap.

 

Daniel Matthäus (Bogenschießen):

Erfolgreicher Teilnehmer an Regional- und Deutschen Meisterschaften im traditionellen Recurve-Bogen. Bei der Regionalmannschaft 2024 erzielte er einen beachtlichen 2. Platz und nahm erneut an den Deutschen Meisterschaften teil.

Bürgermeisterin Lübbers lobte die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler: „Sie, liebe Athletinnen und Athleten haben im Jahr 2024 herausragende sportliche Leistungen gezeigt.  Damit sind Sie Vorbilder für viele Andere und hervorragende Botschafter für die Gemeinde Twist. Vielen Dank dafür.“

 

Ehrenmedaille für Werner Niemeyer

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Werner Niemeyer aus Schöninghsdorf. Ihm wurde die Ehrenmedaille der Gemeinde Twist als Anerkennung für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement in Bildung, Sport, Kirche und Gemeinwesen verliehen. Die Laudatio hielten Bürgermeisterin Petra Lübbers und CDU-Landtagsabgeordnete Lara Evers.

Für ein langjähriges Engagement wurde Werner Niemeyer im Beisein seiner Familie ausgezeichnet

Der 1955 in Schöninghsdorf geborene Pädagoge war über viele Jahre Rektor der Franziskusschule, die unter seiner Führung zur offenen Ganztagsschule und „Naturpark-Schule“ wurde.

Er setzte Maßstäbe bei Digitalisierung, Bewegungsförderung und Schulklima – mit Erfolgen wie der wiederholten Auszeichnung als „Sportfreundliche Schule“.

Neben seinem schulischen Wirken engagierte sich Niemeyer in vielfältiger Weise für seine Heimatgemeinde. Zwölf Jahre war er u.a. Vorsitzender des TSV Concordia Schöninghsdorf, organisierte große Sportwochen, darunter 2016 mit prominenten Gästen wie Uwe Seeler. Auch als Schiedsmann, Jugendwart, Vorsitzender des Arbeitskreises Dorferneuerung sowie Autor und Regisseur des Theaterstücks „90 Jahre Kirche im Moor“ prägte er das kulturelle und soziale Leben in der Region entscheidend mit.

„Die Vergangenheit zu bewahren und die Zukunft zu gestalten – das war Werner Niemeyer immer ein Herzensanliegen“, betonte Bürgermeisterin Lübbers in ihrer Rede. Die Ehrenmedaille der Gemeinde Twist würdigt ein Lebenswerk, das viele Menschen inspiriert und zusammengeführt hat.

 

MOORex – Ein Theaterstück für den Naturschutz
 

Im Anschluss an die Auszeichnung sorgten die Kinder der Theatergruppe der Christophorus- schule mit dem Stück „Der kluge MOORex und das Moor der Wunder“ für einen besonderen kulturellen Beitrag. Die Geschichte handelt von der klugen Eidechse MOORex und ihren Freunden, die die Natur des Moors entdecken. Doch als Bauarbeiter das Moor trockenlegen wollen, müssen die Tiere zusammenarbeiten, um die Menschen zum Umdenken zu bewegen. Das Stück beeindruckte mit seiner mitreißenden Handlung und einer kraftvollen musikalischen Untermalung. Besonders das Lied Unser Moor ist schön brachte die Bedeutung des Moores als Ökosystem zum Ausdruck.

Nach der Aufführung ergriff Schulleiterin Christine Steffens das Wort, um Werner Niemeyer zu ehren, der für seine Verdienste um die Schulen in Twist ausgezeichnet wurde. Sie würdigte seinen Einsatz, besonders seine Rolle bei der Gründung des Schulverbunds und der Kooperation mit dem Naturpark Bourtanger Moor – Veenland. Als Dank für sein Engagement überreichte die Schulleiterin ihm einen Schlüsselanhänger in Form einer Echse, passend zur Geschichte des Theaterstücks.

 

Losung der Ehrenamtspreisträger 2026

Zum Abschluss des Bürgerempfangs sind die Ehrenamtspreisträger 2026 per Losziehung ermittelt worden. In der Kategorie Kinder/Jugend/Soziales wurden der Sozialverband Deutschland Ortsverband Twist, in der Kategorie Brauchtum/Musik/Kultur die Briefmarkenfreunde Twist u. U. und in der Kategorie Sport/Selbsthilfe/Sonstige der SV DJK Hebelermeer e. V. 1964 ausgelost.

Moderator Christian Hüser (Mitte) loste mit den Kindern Lukas, Leni und Lara und gemeinsam mit
Bürgermeisterin Petra Lübbers die Ehrenamtspreisträger für das kommende Jahr aus.

Mit einem Dank an alle Beteiligten und einem gemeinsamen Imbiss und Umtrunk klang der Bürgerempfang 2025 in geselliger Runde aus. Die Gemeinde Twist würdigt mit dieser Veranstaltung die große Bedeutung des Ehrenamts und des Sports für die Gemeinschaft und freut sich auf den nächsten Bürgerempfang am 15. März 2026.