Einführung eines Aufrufsystems im Bürgerbüro der Gemeinde Twist

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der Optimierung von Verwaltungsprozessen wird die Gemeinde Twist ab dem 01. April 2025 ein neues Aufrufsystem für das Bürgerbüro einführen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Effizienz und den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu steigern und gleichzeitig die Wartezeiten zu reduzieren.

Das Aufrufsystem funktioniert auf Basis von modernen Technologien, die es den Bürgern ermöglichen, sich bequem einen Platz im virtuellen Wartebereich zu sichern. Durch eine Registrierung am Schalter im Rathaus oder über das Onlineportal openR@thaus können die Bürger einen Termin buchen und erhalten eine Nummer, die sie über eine mobile App oder einen Ausdruck jederzeit einsehen können. Sobald ihre Nummer an der Reihe ist, werden sie an den jeweiligen Arbeitsplatz im Bürgerbüro gebeten.

Die Einführung des Systems soll eine Reihe von Vorteilen bieten:

Reduzierte Wartezeiten: Durch die gezielte Steuerung der Besucherströme wird eine unnötige Ansammlung von Wartenden vermieden.

Bessere Planbarkeit: Bürger können ihre Besuche flexibler gestalten und Termine nach ihren Bedarfen planen.

Erhöhte Kundenzufriedenheit: Die transparente Kommunikation und das strukturierte Verfahren erhöhen das Wohlbefinden der Besucher.

Das System wurde bereits erfolgreich in mehreren Ämtern getestet und fand auch im Rathaus der Gemeinde Twist großen Anklang. Die ersten Rückmeldungen der Mitarbeiter sind überwiegend positiv, und es wird davon ausgegangen, dass das einzuführende Aufrufsystem langfristig zu einer weiteren Verbesserung der Bürgerservices führen wird.

Insgesamt stellt diese Maßnahme einen weiteren Schritt hin zu einer modernen und bürgerfreundlicheren Verwaltung dar.