In Freiheit, aber doch nicht frei!? - Dät wuss du nich wääten

Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Gedenktag lädt ein, nachzudenken über Völkerhass und Krieg. Eine Befreiung aus barbarischer Machtausübung gab es auch in den 15 Emslandlagern. Zum Morgen des 6. April 1945 hielt ein in Fullen internierter italienischer Unterleutnant fest: „Ja, es war wahr! Die Deutschen waren geflohen, alle Gefangenen waren frei, endlich!“

Dr. Hermann Krüssel und Günter Kathmann stellen in ihrem Buch „Dät wuss du nich wääten!“ bezüglich der Lager und Friedhöfe von Fullen und Versen ein Plädoyer für eine Erinnerungskultur auf.

Die Gemeinde Twist lädt zu einer Lesung aus dem Buch „Dät wuss du nich wääten!“ am 27. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Heimathaus Twist, Flensbergstr. 11, Twist ein. Herr Krüssel und Herr Kathmann richten in Bild und Wort den Blick auf das Leben und Sterben sowie die Befreiung der Kriegsgefangenen in Fullen und Versen. Doch was bedeutete Freiheit? Im Mittelpunkt stehen vor allem die Schicksale von sowjetischen, italienischen, niederländischen und dänischen Häftlingen der beiden Lager. Im Anschluss an die Lesung besteht Gelegenheit zur Diskussion.

Um Anmeldung zur Lesung bis zum 23.01.2025 wird gebeten: Gemeinde Twist, Mario Korte, Tel.:  05936/9330-83, korte@twist-emsland.de .