Frühlingshafte Naturerlebnisse: Exkursionen in den beiden emsländischen Naturparken
Was sind das für Bäume um mich herum? Welcher Vogel zwitschert da gerade so schön im Moor? Und welche Heilpflanze hilft bei welchem Wehwehchen? Die heimische Tier- und Pflanzenwelt wirft uns Naturliebenden eine Menge Fragen auf. Fachkundige Antworten bieten die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bei einer Führung im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Veenland und im Naturpark Hümmling.
Auf über 30 Exkursionen dürfen sich Interessierte von Januar bis Juni freuen, erkunden bei einer öffentlichen Radtour oder Wanderung die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Emsland und erfahren nebenbei Neues über die Entwicklung der Naturparke.
„Die Natur erwacht: Vogelstimmen und mehr“ heißt es im Naturpark Bourtanger Moor-Veenland am 30. März, wenn der Naturpark-Ranger Erik Bloeming im Bargerveen mit Vogelkundigen zur Tour aufbricht. In der niederländischen Moorlandschaft wurden schon mehr als 300 verschiedene Vogelarten gesichtet.
Einen mystischen Abend im Bibelgarten Twist erlebt man am Johannistag (21. Juni) zusammen mit Dr. Silke Hirndorf. Sie erklärt am „Tag der Mitsommerwende und der Kräuterbräuche“ die Geschichten und Mythen rund um die Zauberpflanzen und biblischen Gewächse.
Alle Themen und Termine für das erste Halbjahr sind jeweils auf den Internetseiten vom Naturpark Bourtanger Moor-Veenland und dem Naturpark Hümmling aufgeführt. Direkte Links zu den Terminen der Naturführungen im
- Naturpark Bourtanger Moor-Veenland:
https://www.naturpark-moor.eu/erleben/natur-aktiv/naturfuehrungen
- Naturpark Hümmling: