Gelungener Theaternachmittag in Twist: „Pettersson zeltet“ und Musik zum Mitmachen
Ein voller Erfolg war der besondere Theaternachmittag am Mittwoch, den 17. September 2025, in der Aula der Oberschule Twist. Über 180 kleine und große Gäste kamen, um die letzte Aufführung des beliebten Stücks „Pettersson zeltet“ durch das Wittener Kinder- und Jugendtheater zu erleben – und sie wurden nicht enttäuscht.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Bürgermeisterin Petra Lübbers die Besucherinnen und Besucher herzlich und stimmte sie mit einem Grußwort auf einen Nachmittag voller Fantasie, Musik und Theaterfreude ein. Sie dankte allen Mitwirkenden für ihr Engagement und betonte, wie wichtig kulturelle Angebote gerade für Kinder und Familien in der Gemeinde Twist sind.
Mit viel Herz, Humor und Spielfreude begeisterten anschließend die Darsteller das Publikum. Besonders Pettersson, seit drei Jahrzehnten fester Bestandteil des Theaters, sorgte mit seinem unverwechselbaren Charme für Lacher und leuchtende Kinderaugen. Unterstützt wurde er von Stefanie Linnenberg und Pia Maria Laabs, die mit Energie, Witz und Begeisterung ihre Rollen verkörperten. Gemeinsam entführten sie die Zuschauer in ein turbulentes Abenteuer rund ums Zelten, Angeln und natürlich jede Menge Überraschungen mit dem neugierigen Kater Findus.

Vor und nach der Theateraufführung präsentierte sich die Musikschule des Emslandes mit einer kreativen Mitmachaktion. Unter dem Motto „Musik spielerisch entdecken“ konnten die Kinder an interaktiven Stationen einfache musikalische Elemente wie Rhythmus, Tonhöhen und Klangfarben ausprobieren. Viele nutzten die Gelegenheit, um ihr musikalisches Talent zu entdecken und erste Erfahrungen mit dem Thema Musik zu sammeln.
Sowohl die Theateraufführung als auch das Musikangebot sorgten für beste Stimmung in der Aula. Für das leibliche Wohl sorgte wieder einmal die Schülerfirma Snack-Eck unter der routinierten Leitung von Claudia Joostberends. Es gab leckere Waffeln, Kaffee und Trinkpäckchen -und leuchtende Augen. Eltern, Kinder und Besucher zeigten sich begeistert: Es wurde gelacht, gestaunt und mitgemacht – ein Nachmittag voller Magie, Freude und Begegnung. Auch eine Twister Seniorengruppe genoss das Theaterstück als willkommene Abwechslung und freute

sich über viele lustige Momente. Zum Abschluss posierten sie gemeinsam mit den Darstellern und der Bürgermeisterin für ein Erinnerungsfoto.
Die Gemeinde Twist bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, den Darstellerinnen und Darstellern, der Musikschule des Emslandes sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
