Anbindung ins Bargerveen

Die Anbindung ins Bargerveen wird zukünftig ein Teil der Emsland-Route

Für den Tourismus im Landkreis Emsland hat die Emsland-Route eine besondere Bedeutung. Der  Radwanderweg führt auf einem Rundkurs von etwa 300 Kilometern durch das gesamte Emsland.

Die Weiterentwicklung dieser Route hat hohe Priorität, so dass durch verschiedene Wegebaumaßnahmen die Routenführung stetig verbessert wird. Insbesondere werden auch die Orte eingebunden, so dass gastronomische, touristische und kulturelle Angebote genutzt werden können.

Die Anbindung in den internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen über die Hofer Straße in Twist ist ein nächster Schritt zur Attraktivitätssteigerung dieses Radwanderweges. 

Durch Bundesmittel der nationalen Klimaschutzinitiative wird dieses Vorhaben möglich gemacht. Der Landkreis Emsland konnte mit den Projektpartnern Gemeinde Werlte und Gemeinde Twist Mittel in Höhe von 70 % der Kosten einwerben. Die Baukosten belaufen sich für diese Maßnahme in Twist auf ca. 60.000,00 €.

Im Kartenausschnitt ist dargestellt, um welchen Streckenabschnitt es sicher handelt.

Das ca. 500 m lange Teilstück des Wirtschaftsweges Hofer Straße mit dem angrenzenden Wendeplatz wird mit einer Tragdeckschicht befestigt.

Da die Hofer Straße auch der Erschließung anliegender landwirtschaftlicher Flächen dient, ist ein Straßenausbau mit einer Breite von 3,00 m notwendig.

Am Übergang ins Bargerveen wird in Abstimmung mit dem Staatsbosbeheer ein 55 m langer und 2 m breiter Weg gepflastert. Dieser wird mit dem bereits vorhandenen Weg im Bargerveen verbunden.

Der Wegverlauf ist steigungsarm und daher auch für Handbiker u.a. geeignet. 

Die ausführende Firma Peters Erd- und Straßenbau GmbH aus Vrees hat die Arbeiten aufgenommen.

Landrat Reinhard Winter, Katja Lampe der Emsland Touristik GmbH und Bgm. Ernst Schmitz freuen sich über die Fördermittel, die diese wichtige Anbindung zum niederländischen Naturreservat Bargerveen möglich machen.


v.l. v.l. Katja Lampe von der Emsland Touristik GmbH, Bgm. Ernst Schmitz, Landrat Reinhard Winter, Herbert und Simon Peters der Fa. Peters Erd- und Straßenbau GmbH