Breitbandausbau im Emsland

Im Rahmen des Breitbandausbaus im Kreisgebiet wird auch in der Gemeinde Twist ein umfangreiches Glasfasernetz ausgebaut. Ein Großteil der Adressen, die derzeit über eine Downloadgeschwindigkeit von weniger als 30 Mbit/s verfügen, sollen erschlossen werden. Es handelt sich um die bislang unterversorgten Regionen, sogenannten „weißen Flecken“.

Seit Anfang März laufen die Baumaßnahmen der innogy TelNet, dem Tochterunternehmen Westnetz GmbH sowie den beauftragten Tiefbauunternehmen.

Die rd. 430 Haushalte, die angeschlossen werden können, wurden vom Landkreis Emsland und innogy TelNet direkt angeschrieben. Die Hausanschlüsse sind kostenfrei und werden erst nach Abgabe einer sog. Grundstückseigentümererklärung verlegt. Die entsprechenden Anträge sind beim Landkreis Emsland oder bei der innogy TelNet GmbH einzureichen.

Das Projekt stellt eine große Chance dar, um die eigenen Gebäude kostenfrei mit einem zukunftsweisenden Glasfaseranschluss auszustatten. Kosten entstehen erst mit der Buchung entsprechender Produkte. Nach Abschluss der Bauphase können Hausanschlüsse nur noch kostenpflichtig für den Eigentümer erstellt werden.

Für interessierte Bürger hat der Landkreis Emsland einige Fragen und Antworten online gestellt. Unter folgendem Link können Sie sich informieren.

Fragen und Antworten zum Breitbandausbau im Emsland

Die Gemeinde Twist und der Landkreis Emsland haben ein erhebliches Interesse, dass möglichst viele Haushalte an das zukunftsfähige Glasfasernetz angeschlossen werden.

Für Rückfragen steht Ihnen der Wirtschaftsförderer der Gemeinde Twist, Martin Müller, Tel.: 05936 933080 oder E-Mail mueller@twist-emsland.de, gerne zur Verfügung.