Drei Initiativen aus Twist ausgezeichnet
Die Ökogruppe des SV Grenzland Twist, die sog. „Rentnerband“ der Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Schöninghsdorf und Jessica Cordes aus Twist-Schöninghsdorf dürfen sich über die Auszeichnung für besonderes Umweltschutz-Engagement freuen.
Anhand der Kriterien Wirksamkeit für den Umweltschutz, Innovationsgrad, Kreativität, Vorbildwirkung/Nachhaltigkeit und persönlicher Einsatz hat die Jury die Gewinner für den mit insgesamt 1.000,00 € dotierten Preis ausgewählt.
Gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Schmitz nahm innogy-Kommunalbetreuer Hermann-Josef Jansen die Verleihung an die Gruppierungen aus Twist vor.
„Jede Initiative für den Umweltschutz verdient unsere Hochachtung und Wertschätzung. Gerade das ehrenamtliche Engagement geschieht oft im Verborgenen“, sagte Jansen.
„Es war keine leichte Entscheidung, die Reihenfolge der Preisträger festzulegen, denn jedes Projekt hat diese Auszeichnung gleichermaßen verdient“, lobte Bgm. Schmitz das Engagement.
Der erste Platz ging an die Ökogruppe des SV Grenzland, die ihr Sportgelände ökologisch aufwertet. Ehrenamtlich wurde beispielsweise der Baumbestand am Gelände aufgeforstet.
Die sog. „Rentnerband“ der Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Schöninghsdorf wurde mit dem zweiten Preis belohnt. Die Gruppe hat die Außenanlage der Kirchengemeinde mit landschaftstypischen Hölzern naturnah gestaltet und nach ökologischen Gesichtspunkten einen neuen Weg zur Mariengrotte angelegt.
Jessica Cordes erhielt für ihren ökologischen Kräuter- und Gemüsegarten, der noch durch ein Bienenhaus erweitert wird, den dritten Preis.
Bürgermeister Ernst Schmitz gemeinsam mit den Preisträgern sowie innogy-Kommunalbetreuer Hermann-Josef Jansen.