Energetisches Quartierskonzept für den Ortsteil Siedlung

Durch das Quartierskonzept sollen verschiedene Handlungsvorschläge für die nachhaltige Weiterentwicklung bzw. zur Attraktivitätssteigung des Ortsteiles Twist-Siedlung erarbeitet werden.

Aus den sich daraus ergebenden Fördermöglichkeiten sollen private Investitionen angeregt und gestalterische Aufwertungen der öffentlichen Infrastruktur vorgenommen werden.

Im Rahmen der Konzepterarbeitung werden nun im ersten Schritt durch die beauftragten Büros, nämlich die Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) sowie die Klima und Energieeffizienzagentur (KEEA), in den nächsten Wochen Bestandsaufnahmen im Ortsteil Twist-Siedlung durchgeführt. An einigen Stellen im Quartier wurde bereits mit den Arbeiten begonnen.

Die EinwohnerInnen aus dem Ortsteil werden bei der Entwicklung des energetischen Quartierskonzepts eingebunden. Daher werden sie zu gegebener Zeit über den laufenden Sachstand informiert.

Für Fragen steht im Rathaus Michael Schröter unter der Tel.-Nr. 05936 / 9330-61 gerne zur Verfügung.

Die Erstellung des energetischen Quartierskonzeptes wird aus Mitteln des Energie- und Klimafonds des Bundes über die KfW sowie durch das Land Niedersachsen über die NBank gefördert.


©2017