Exxon Mobil tauscht Leitungen aus

Rund fünf Kilometer Erdöl-Transportleitungen wurden erneuert.

Jürgen Nolle, Projektleiter bei Exxon Mobil erklärt, dass durch diese Investition langfristig die Integrität des Leitungsnetzes und damit die Erdölproduktion im Feld Rühlermoor gesichert wird.

Die derzeitig mit Zement ausgekleideten Stahlrohre zum Transport von Nassöl wurden gegen Leitungen aus hochwertigem korrosionsfestem Duplexstahl mit Wärmedämmung ausgetauscht.

Die neuen Rohre haben ungefähr den Durchmesser eines Esstellers sowie eine Wandstärke von drei aufeinandergestapelten 1-Euro-Münzen.

Parallel zu den bestehenden Leitungstrassen wurden die neuen Leitungen oberirdisch verlegt. Der Moorboden erfordert dabei die Installation auf einer Pfahlgründung. Nach Inbetriebnahme werden die bestehenden Leitungen stillgelegt.

Bei sämtlichen Arbeiten haben Umweltschutz und Sicherheit höchste Priorität. Ganz besondere Rücksicht wird während der Bauphase im Naturschutzgebiet auf Umweltaspekte genommen. Durch eine ökologische Baubegleitung wird eine Bauabwicklung im Sinne des vorsorgenden Biotop- und Artenschutzes gewährleistet.

Der Leitungsaustausch wird je nach Witterung ca. 8 Monate in Anspruch nehmen.

Für Fragen steht die Pressestelle unter 0511 / 641-6000 oder per E-Mail pressestelle.hannover@exxonmobil.com zur Verfügung.