Ferienkinder genießen die Sonne an der Blauen Lagune
Abwechslungsreiches Programm Dank großer Unterstützung
Die engagierten Betreuungskräfte Heidi Radtke, Renate Schulte, Lydia Gebbeken, Hellena Speck und Alexander Schmitz planen für die Betreuungszeiten in den Ferien tolle Aktionen.
Sandra Robbe, Leiterin des Familienzentrums Twist, berichtet, dass vor 6 Jahren das Modellprojekt „Ferienbetreuung für Grundschulkinder“ von der Emsländischen Stiftung Beruf und Familie und dem Landkreis Emsland ins Leben gerufen wurde.
„Das Angebot hat eine Lücke im Betreuungssystem geschlossen. Zwar haben die Kindergärten in den Jahren vor 2012 in Notsituationen auch Grundschulkinder in den Ferien zur Betreuung aufgenommen, diese Lösung war aber weder für die Erzieherinnen noch für die Kinder optimal. Die Bedürfnisse von Kindergarten- und Schulkindern sind sehr unterschiedlich. Das fängt bei den Stühlen an und hört nicht bei den Spielmaterialien auf“, erzählt Sandra Robbe.
Mittlerweile handelt es sich bei der Ferienbetreuung nicht mehr um ein Modellprojekt, sondern um ein etabliertes, bewährtes Angebot des Familienzentrums an dem im Durchschnitt ca. 20 Kinder in der Woche teilnehmen. Deshalb hat die Stiftung Beruf und Familie Ende 2017 die finanzielle Unterstützung beendet.
Neben der Betreuungsgebühr der Eltern beteiligen sich das Land Niedersachsen, der Landkreis Emsland und die Gemeinde Twist finanziell an diesem Angebot, um die Kosten für Personal- und Material sowie für Ausflüge und Bastelangebote abzudecken.
Wir sind sehr dankbar, dass wir durch ortsansässige Firmen und Einrichtungen großzügig unterstützt werden“, freut sich Heidi Radtke, die seit Beginn des Ferienangebotes dabei ist.
Die Gaststätte Twister Quelle, der Gasthof Brand und der Ponyhof Niers bieten z.B. Kegeln, Kinoschießen, Fußballgolfen und Reiten kostenlos oder zu ermäßigten Preisen an. Für den Transport der Kinder stellt das Autohaus Kötting kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum überlegen die Betreuungskräfte, welche Aktion tagsüber stattfinden soll. Eine Alternative bei schlechtem Wetter gibt es immer.
„Wir sind ein tolles Team und uns fällt immer wieder etwas Neues ein, was wir mit den Kindern unternehmen können. Die Wünsche der Kinder stehen dabei aber immer im Vordergrund. Sie haben Ferien und sollen die Zeit genießen“, bestätigt Heidi Radtke.
In den nächsten Ferienwochen stehen u.a. noch ein Kinotag, ein Überraschungstag und verschiedene Mal- und Bastelaktionen auf dem Programm.
An der Blauen Lagune in Twist-Neuringe gab es ein Picknick, Wasser- und Ballspiele, Tretbootfahren und wer mochte, durfte natürlich auch im See baden.