Informationen aus den Gremien
Bürgermeisterwahl
Der Termin für die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters wird auf Beschluss des Gemeinderates auf Sonntag, den 26. Mai 2019 festgelegt.
Darüber hinaus finden an diesem Tag die Wahl der Landrätin/des Landrates sowie die Europawahl statt.
Ernennungen für die Feuerwehren
Die sechsjährige Amtszeit des Gemeindebrandmeisters Andreas Gödeker läuft zum 31.12.2018 aus. Gleichzeitig endet auch die Amtszeit des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Mario Lütkeniehoff.
Auf Vorschlag der Ortsfeuerwehrvertreter hat der Gemeinderat beschlossen, Andreas Gödeker erneut für die Dauer von 6 Jahren ab dem 01.01.2019 zum Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren in Twist zu ernennen.
Zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister wurde Maik Drees für die Dauer von 2 Jahren unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis ernannt. Diese Funktion wird er ab dem 01.01.2019 vorerst kommissarisch übernehmen.
Bgm. Schmitz bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für die bisher geleistete Arbeit und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Mehrgenerationenhaus im Ortsteil Twist-Siedlung
Für die Errichtung eines Mehrgenerationenhauses soll auf Beschluss des Gemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar Twist ein Zuschuss in Höhe von 20 % der anerkannten Kosten, max. 192.000,00 €, gewährt werden, sofern die Gesamtfinanzierung gesichert ist.
Für die offene Jugendarbeit der Gemeinde Twist soll ein Jugendraum zur Verfügung stehen.
Bau einer Krippengruppe an der Kita St. Hermann Josef Rühlermoor/-feld
Aufgrund der Entscheidung des Gemeinderates soll der Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz für den Anbau einer Krippengruppe mit den erforderlichen Nebenräumen am örtlichen Kindergarten ein Zuschuss für die Bau- und Einrichtungskosten von max. 166.600,00 € bewilligt werden, sofern die Gesamtfinanzierung gesichert ist.
Errichtung eines Dorfladens für den Ortsteil Rühlermoor/-feld
Im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages stellt die Gemeinde Twist der Dörpwinkel eG-in Gründung- für die Errichtung eines Dorfladens ein Grundstück an der Jahnstraße zur Verfügung. Darüber hinaus wird die notwendige Bauleitplanung seitens der Gemeinde Twist durchgeführt.
Damit das Projekt finanziert werden kann, erwarten die Initiatoren entsprechende Zuschüsse aus dem Förderprogramm ZILE, vom Landkreis Emsland sowie der Gemeinde Twist. Erhebliche Eigenmittel werden von der zukünftigen Dörpwinkel eG aufgebracht.