„Mini-Jubiläum“ des Familienzentrums Twist

Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Familienzentrums Twist wurde zu einer kleinen Feier eingeladen.

Bürgermeister Ernst Schmitz begrüßte unter den Gästen Frau Sabine Zimmermann und Frau Ute Norder vom Fachbereich Bildung des Landkreises Emsland, einige Tagesmütter und Betreuungskräfte der Ferienbetreuung sowie Leiterinnen der Kindertagesstätten, die Leiterin des Familienzentrums Sandra Robbe und Fachbereichsleiter Peter Liedtke.

Nachdem im Jahr 2005 die „Große Koalition für Kinder – Bessere Chancen für Familien im Emsland“ verabschiedet wurde, war der Entschluss, in der Gemeinde Twist ein Familienzentrum zu errichten, schnell gefasst. Die Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollten auch in Twist geschaffen werden, stellte Bgm. Schmitz in seinen Grußworten fest.

Es gab viele Fragen zu klären, so dass ein Kompetenzteam, bestehend aus den Kitaleitungen, den Schulleitungen der Grundschulen, der Gleichstellungsbeauftragten und Fachbereichsleiter gebildet wurde.

Dem Wunsch eines zentralen Ortes für das Familienzentrumbüro konnte aufgrund der Förderrichtlinien seinerzeit nicht nachgekommen werden, so dass die Räume in der Kindertagesstätte St. Marien eingerichtet wurden.  „Seit Mai 2016 ist das Büro in der Nebenstelle der Gemeinde Twist -an zentraler Stelle- zu finden, dieses konnte nach neun Jahren durch eine Änderung der Förderrichtlinien erfreulicherweise umgesetzt werden“, so Schmitz.

Der Kern des Familienzentrums liegt bis heute in der Vernetzung mit anderen Institutionen sowie die enge Kooperation mit den Kinderbetreuungseinrichtungen. Daraus sind die fünf Bausteine des Familienzentrums entstanden, führte Schmitz weiter aus.

„Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle ausdrücklich an die Tagesmütter, die wichtige Arbeit für unsere Kinder vor Ort leisten“. „Im Hinblick auf die Entwicklung in der Gemeinde Twist wird im nächsten Jahr qualifiziertes Personal dringend benötigt. Dann wird es insgesamt 8 Krippengruppen geben“, bekräftigt Schmitz.

„Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung der Grundschulkinder während der Ferien. Auch hier wird mit großem Engagement wichtige und wertvolle Arbeit geleistet“, ergänzt Schmitz.

In seinen Grußworten hob der Bürgermeister abschließend die ehrenamtliche Arbeit des Vereins „Seitenblicke“ hervor. In enger Kooperation mit dem Familienzentrum wird für die Umsetzung der verschiedenen Anliegen, insbesondere für die Schwächeren in unserer Gemeinde, gesorgt.

Bgm. Schmitz bedankte sich bei Sandra Robbe für die geleistete Arbeit in den vergangenen zehn Jahren.


Sandra Robbe bedankte sich ebenfalls herzlich bei allen Anwesenden für die große Bereitschaft und Unterstützung des Familienzentrums sowie die hervorragende Zusammenarbeit und überreichte den Gästen und Unterstützern eine Rose.