Neujahrsempfang 2018

Musikalisch wurden die Gäste mit Gesang der Schülerinnen Hannah Liedtke, Amber Reusen, Darleen Determann und Leonie Kleemann der Oberschule Twist unter Klavierbegleitung der Lehrerin Frau Ute Luislampe begrüßt.

Gänsehaut pur gab es beim Gesangssolo der Schülerin Hannah Liedtke.

Viele Gäste waren zum jährlichen Neujahrsempfang der Gemeinde Twist gekommen. In seiner Begrüßung machte Bürgermeister Ernst Schmitz unter dem Begriff „Heimat“ deutlich, wie wichtig die Gestaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde Twist durch das Mitwirken von Menschen vor Ort sei. „Unternehmen, Ehrenamtliche und Vereine werden auch zukünftig unterstützt. Rat und Verwaltung setzen alles daran, die Lebensbedingungen in Twist zu erhalten bzw. zu verbessern“, bekräftigte Schmitz.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr 2017 zog Schmitz eine positive Bilanz und nannte beispielhaft diverse abgeschlossene Projekte. „Mit dem Bau der Krippengruppen in den Ortsteilen Twist-Bült und Twist-Siedlung wird in den nächsten Wochen gestartet“, berichtete Schmitz u.a. in einem Ausblick auf das laufende Jahr.

Für eine musikalische Abwechslung sorgte der Projektchor aus Twist-Rühlerfeld unter der Leitung von Iris Ehl und erfreute die Zuhörer mit hervorragendem Gesang.

 

Als Vertreter der Kirchengemeinden überbrachte Pfarrer Michael Schiller

gute Wünsche für das neue Jahr. Im Hinblick auf den Bau der erforderlichen Krippengruppen stellte er die enorme Entwicklung der Anmeldezahlen in den vergangenen zehn Jahren fest. Bei allen Entscheidungen sei es wichtig, den Blick auf das Wesentliche zu richten und Überlegungen stets kritisch zu hinterfragen.

 

 

Werner Niemeyer, Schulleiter der Franziskusschule Schöninghsdorf, berichtete über die intensive Zusammenarbeit im Schulverbund der Twister Schulen. „Für 2018 sei eine Zusammenarbeit mit dem Internationalen Naturpark Moor geplant, damit Schüler die Natur und die Umwelt kennen und schätzen lernen", ergänzte Niemeyer.

Aufgrund einer guten Ausstattung in den Unterrichtsräumen seien alle Schulen gut aufgestellt. Die Gemeinde Twist als Schulträger habe für alle Anliegen stets ein offenes Ohr.

 

 

 

 

Zufrieden und stolz über die herausragenden Leistungen auf Bundes- und Landesebene dürfen einige Sportlerinnen und Sportler aus Twist sein. Die Ehrungen wurden für großartige Erfolge in den Sportarten Schwimmen, Leichtathletik, American Football, Motorsport (Autocross) vorgenommen.

Schwimmen

Victoria Buß, Sabrina Rakers und Hendrik Schmitz

Leichtathletik

Martin Janning, Amelie Vedder und Laura Grönniger

American Football

Henry Korte

Motorsport (Autocross)

Chris Hermes

Bürgermeister Schmitz gratulierte den Sportlerinnen und Sportlern und dankte allen Trainern, Betreuern, Sponsoren und Eltern, die wichtige Unterstützung leisten.

Bgm. Schmitz gemeinsam mit Leichtathletin Laura Grönniger, Schwimmerinnen Sabrina Rakers und Viktoria Buß, Martin Janning (Weitsprung, Diskus- und Hammerwurf), Henry Korte (American Football) und Chris Hermes (Autocross) erhielten als Anerkennung eine Ehrenurkunde nebst Präsent. Die Sportler Hendrik Schmitz (Schwimmen) und Amelie Vedder (Leichtathletik) nahmen an diesem Abend an der Sportlerehrung des Landkreises Emsland teil.


Stellvertretend für die vielen ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürger in Twist wurden folgende Einzelpersonen ausgezeichnet:

Verena Bentlage für die Aktivierung des Dorflebens im OT Rühlermoor/-feld.


Eva Janning für kulturelle Jugendarbeit (Jugendzeltlager St. Ansgar Twist)

 

Willi Niers für den Einsatz bei der ev.-ref. Kirchgemeinde Emlichheim, insbesondere für den Ortsteil Neuringe.

 

Chistine Schepers für den Frauenfußball in Twist (FSG Twist).

 

Wolfgang Vahrenhorst für seinen Dienst im sportlichen Bereich, insbesondere für den SC Adorf.

 

Wilfried Wilmes für seine musikalische Kulturarbeit nebst Heimat- und Brauchtumspflege.


Des Weiteren erhielten folgende Gruppen für ihr ehrenamtliches Engagement eine Dankurkunde:

Briefmarkenfreunde Twist und Umgebung e.V. in der Philatelie sowie für die Unterstützung bei der örtlichen Kulturarbeit.

Förderverein Erdöl-Erdgas-Museum Emsland/Grafschaft Bentheim in Twist e.V. für die Weiterentwicklung des Erdöl-Erdgas-Museums sowie für die Unterstützung der musealen Arbeit. Der Museumsleiter Rudi Gaidosch nahm die Dankurkunde stellvertretend entgegen und wird diese entsprechend weitergeben.

Initiatoren des „Use Dörpladen“ Hebelermeer-Wesuwermoor für die Herstellung der örtlichen Grundversorgung mit Lebensmitteln u.a. Die Sonderurkunde nahmen die Ratsmitglieder Norbert Rolfes und Gerd Menke entgegen.

Oldtimer Treckerclub Schöninghsdorf e.V. für die örtliche Naturraum- und Ortsbildpflege. Stellvertretend nahm Ratsmitglied Heinz Wester die Ehrung in Empfang.

 

Oldtimerfreunde Twist für die Heimatpflege und Mobiltradition. Dem Initiator und Ratsherr Heinz Deters wurde die Dankurkunde überreicht.

 

Der Verein Seitenblicke e.V. Twist bekam eine Sonderurkunde für die geleistete Nachbarschaftshilfe und für die Gründung des „Twist-Mobil“. Die Vorsitzende Heike Theisling freute sich über die Ehrung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als Unternehmer des Jahres 2017 wurden geehrt:

Eheleute Irene und Helmut Backers -Landgasthof Backers- für die touristische Weiterentwicklung der Gemeinde Twist und als Unterstützer der musikalischen Kulturarbeit.

 

Eheleute Frank und Annette Rickermann –Ihr Friseur Frank Rickermann GmbH- für die Unterstützung des Praxis-Vereins Alkoholgefährdeter sowie Förderer des Vereinssports in Twist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie finden die Präsentation der Sportlerehrung sowie die Präsentation des Rückblicks auf das Jahr 2017 im Download.

Eine Übersicht der Ehrungen ab 2013 können Sie hier einsehen.

Die Entscheidungen über Ehrungen für besonders anzuerkennende Leistungen werden in einem Losverfahren getroffen. Falls Sie in ihrem Verein, in ihrer Familie oder im Bekanntenkreis Personen kennen, die möglicherweise für eine Ehrung in Frage kommen, senden Sie Ihren Vorschlag gerne an schmitz@twist-emsland.de.