MOORex“ erobert die Herzen – Franziskusschule feiert ihre Naturpark-Abenteuer

Ein fröhliches Stimmengewirr erfüllt das Foyer der Franziskusschule, gespannte Kinderaugen blicken erwartungsvoll zur Bühne: Endlich beginnt das Mini-Musical „Abenteuer in der Franziskusschule“. Die Grundschüler aus Schöninghsdorf und Hebelermeer haben intensiv geprobt – und zeigen nun, wie spannend Lernen in einer Naturpark-Schule sein kann.

Mit einem mitreißenden Rap eröffnen rund 80 Kinder das Programm:
„Wir sind die Schüler aus Schöninghsdorf und Hebelermeer und begrüßen euch hier!“ – und sofort klatscht das Publikum begeistert mit. Unter den Gästen sind neben zahlreichen Eltern und Elternvertretern Twists Bürgermeisterin Petra Lübbers, Kai Völlering von der Gemeinde Twist, Jan Heinemann vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Naturpark-Schulen-Geschäftsstelle, Judith Uthmann-Tattermusch, Silke Hirndorf und Andreas Rakers, die das Projekt tatkräftig begleiten.

Schulleiterin Verena Bentlage begrüßt die Gäste herzlich und überlässt dann den Kindern die Bühne. Was folgt, ist ein lebendiges Musical, das von Abenteuerlust, Heimatliebe und Entdeckerfreude erzählt. In kleinen Szenen wechseln sich Lieder, Dialoge und Tanz ab. Die Kinder berichten, was sie alles über ihre Umgebung gelernt haben – vom Schaapskooi über Libellen, Moorfröschen und Käfern bis hin zu den Geschichten, die das Bourtanger Moor – Veenland so besonders machen.

Ein Erstklässler sorgt gleich zu Beginn für einen Lacher, als er trocken feststellt: „Mathematik ist auch schon ein kleines Abenteuer!“ – ein Satz, der das Publikum zum Schmunzeln bringt. Spätestens beim Lied mit dem Refrain
„Du brauchst nicht weg, schau dich nur um – weggehen, das wäre dumm.
Brauchst nicht weg, es ist alles hier – die Natur und die Geschichten – ja, die zeigen wir dir!“ wird mitgeklatscht und gesungen.

Mitten in die fröhlichen Szenen hinein schleicht sich eine neue Figur: MOORex – dargestellt von einem kostümierten Kind – sorgt mit seinem Lied „Ich schleiche manchmal leise und nehme euch mit auf die Reise“ für einen besonderen Moment. Der kleine, geheimnisvolle Freund aus dem Moor bringt die Zuschauer zum Staunen – und kündigt zugleich den Höhepunkt des Tages an.

Nach dem Mini-Musical zieht die ganze Schulgemeinschaft hinaus auf den Schulhof. Dort wird „MOORex“, die 1,20 Meter große Holzfigur offiziell begrüßt – begleitet von weiteren Liedern und großem Applaus. Unter strahlendem Herbsthimmel freuen sich Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Gäste gemeinsam über diesen besonderen Moment.

Bürgermeisterin Petra Lübbers zeigt sich beeindruckt: „Hier sind wir in der Bildungszukunft angekommen“, sagt sie und lobt das Engagement des Lehrerteams und der Schülerschaft. Auch Jan Heinemann und die Vertreterinnen der Naturpark-Schulen betonen, wie beispielhaft die Franziskusschule Natur und Kultur in den Unterricht, auch mit Unterstützung zahlreicher Partner, integriert.

Bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Förderverein und der Elternschaft, klingt der Vormittag in gemütlicher Atmosphäre aus. Kinder laufen lachend um die neue Holzfigur, Eltern plaudern, Gäste gratulieren. Und so wird klar: MOORex ist mehr als nur ein Maskottchen – er ist das Gesicht der Naturpark-Schulen im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland, die mit Herz, Kopf und Neugier in die Zukunft schauen. www.naturpark-moor.eu

(Pressemitteilung + Foto Naturpark Moor)