Neue Perspektiven und Naturerlebnisse für alle Sinne

Exkursionen in den beiden emsländischen Naturparken

Was sind das für Bäume um mich herum? Welcher Vogel zwitschert da gerade so schön im Moor? Und welche Heilpflanze hilft bei welchem Wehwehchen? Die heimische Tier- und Pflanzenwelt wirft uns Naturliebenden eine Menge Fragen auf.

Fachkundige Antworten bieten die Natur- und Landschaftsführer bei einer Führung im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Veenland und im Naturpark Hümmling.

Auf über 30 Exkursionen dürfen sich Interessierte zwischen Januar und Juni freuen, erkunden

bei einer Radtour oder Wanderung die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Emsland und

erfahren nebenbei Neues über die Entwicklung der Naturparke.

Neu im Programm vom Naturpark Bourtanger Moor-Veenland ist die Führung „Frühlingsabend im Wesuweer Moor“ bei Haren (Ems). Am 13. April begleitet Dr. Silke Hirndorf bei der abendlichen Wanderung Naturfreunde in das wiedervernässte Hochmoor und lenkt die Blicke auf gefiederten Bewohner. Darüber hinaus teilt sie ihr Wissen über Flora und Fauna in dem faszinierenden Landschaftsraum.

Auch der Naturpark Hümmling lädt am 26. April zu einer neuen Führung ein: Beim „Frühlingserwachen im Leegmoor“ fährt Birgit Schäfer mit Naturinteressierten bei einer zweistündigen Radtour durch die Moor-, Weiden- und Wiesenlandschaft des 450 Hektar umfassenden Naturschutzgebietes nahe Surwold.

Eine Reise durch die emsländische Erdgeschichte können Interessierte bei der Tour „Dünen, wehender Sand und die Rückkehr des Waldes“ im Nationalen Geopark Emsland unternehmen. Die Schwefinger Tannen zwischen Meppen und Geeste sind wie ein begehbares Geschichtsbuch. Am 29. April liest Diplom-Biologin Jutta Over bei der Wanderung daraus vor und informiert über Bodenschichtungen, Flugsanddünen und von der „Waldverwüstungszeit“.

Alle Themen und Termine für das Jahr 2025 sind jeweils auf den Internetseiten vom Naturpark

Bourtanger Moor-Veenland (www.naturpark-moor.eu) und dem Naturpark Hümmling (www.huemmling.de) aufgeführt