Premiere in Twist: Erstes Seefest im Gemeindezentrum ein voller Erfolg
Am vergangenen Wochenende feierte die Gemeinde Twist eine Premiere. Zum ersten Mal fand - bei bestem Wetter - ein Seefest rund um den neugestalteten Schulsee im Gemeindezentrum statt. Mit Musik, Show, Kulinarik und vielen Aktionen war es ein Fest für Jung und Alt. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Sparkasse Emsland und dem Landkreis Emsland im Rahmen des KULTOURsommers.
Der Auftakt des Seefestes war am Samstag. Nach einer kurzen Eröffnung durch Bürgermeisterin Petra Lübbers begeisterte die Band „Frapee“ aus Haren mit Live-Musik die Gäste am Schulsee. Auf der Sparkasse Emsland-Bühne am Heimathaus sorgten die Musiker für einen schwungvollen Start ins Festwochenende.
Mit Einbruch der Dunkelheit erwartete die annähernd 3.000 Besucherinnen und Besucher ein echtes Highlight, die Wasser-Licht-Musikshow „Flames of Water“.
Schwimmende Lichtinstallationen auf dem See schafften ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Farben, Musik und Bewegung – ein stimmungsvoller Abschluss des ersten Abends.
Am Sonntag ging der Trubel am See ab 10:00 Uhr in die zweite Runde. Das Seeumfeld verwandelt sich in eine lebendige Festmeile. Rund 50 Mitwirkende, darunter Vereine, Schulen, Gewerbetreibende, private Anbieter und Schausteller, präsentierten sich mit Verkaufsständen, Mitmachaktionen, Infoständen, Ausstellungen und Vorführungen. Musikalisch begleitet wurde der Sonntag von der Blaskapelle und dem Musikverein Twist. Besonders genussvoll ging es in der kulinarischen Insel zwischen Volksbank und Dienstleistungszentrum zu, wo Essens- und Getränkestände zum Verweilen einluden. Weitere Angebote verteilten sich rund um den See. Das Erdöl-Erdgas-Museum konnte an dem Tag kostenfrei besucht werden, einschließlich der Retro-Ausstellung von Radio- und Fernsehgeräten und der Sonderausstellung zum Twister Blättken.
Besonderes Highlight für Technikfans und Familien waren die „Blaulichtmeile“ und Oldtimerausstellungen auf dem Schwarzen Weg. Die Ortsfeuerwehren Twist und Schöninghsdorf gaben Einblicke in ihre Arbeit – mit Einsatzfahrzeugen, Aktionen zum Mitmachen und vieles mehr. Daneben haben die Oldtimerfreunde des Heimatvereins und der Oldtimer-Treckerclub Schöninghsdorf ihre Fahrzeuge ausgestellt.
Auf der Sparkasse Emsland-Bühne am Heimathaus erlebten die Gäste den ganzen Sonntag über ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Showeinlagen.
Im Rahmen des Seefestes fand auch ein „Tag der offenen Tür im Rathaus und dem neu gebauten Dienstleistungszentrum, im Hallenbad sowie der Geschäftsstelle der Sparkasse Emsland statt. Hier gab es für die zahlreichen großen und kleinen Besucher viel zu entdecken.
Das Familienzentrum und mehrere örtliche Kitas gestalteten gemeinsam ein liebevoll betreutes Kinderprogramm.
Bürgermeisterin Petra Lübbers bedankte sich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besucher und nicht zuletzt bei den vielen Mitwirkenden, die zum tollen Erfolg der Premiere des Seefestes beigetragen haben.
Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung am Seefest!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, liebes Gemeindeteam,
liebe Mitwirkende am Seefest,
die Premiere des Seefestes war ein voller Erfolg. Und dies nicht zuletzt dank ihrer Beteiligung.
Es war nicht nur ein gelungenes Fest, sondern auch ein lebendiges Zeichen für das starke Miteinander in unserer Gemeinde.
Ohne Ihren tatkräftigen Einsatz, Ihre Zeit und Ihr Herzblut wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen. Sie haben mit Ihrer Arbeit – ob beim Auf- und Abbau, bei der Organisation, der Verpflegung, der Kinderbetreuung, den musikalischen und künstlerischen Beiträgen oder in vielen anderen Bereichen – wesentlich zum Gelingen beigetragen. Viele von Ihnen arbeiteten im Hintergrund, oft unbeachtet, aber niemals unbemerkt – denn Ihre Hilfe ist das Rückgrat jeder Veranstaltung.
Ihr Engagement ist ein leuchtendes Beispiel für gelebten Bürgersinn und ehrenamtliche Verantwortung. Sie zeigen, was unsere Gemeinde ausmacht: Zusammenhalt, Offenheit und die Freude am gemeinsamen Feiern.
Im Namen der gesamten Gemeinde und persönlich von Herzen:
Vielen Dank!
Ihre Bürgermeisterin
Petra Lübbers