Seniorennachmittag in Twist: „Watt’n Gedöns“ begeistert über 160 Gäste

Am 23. November 2024 füllte sich die Aula der Oberschule Twist mit lebhaftem Lachen und Gesang. Über 160 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von Bürgermeisterin Petra Lübbers zu einem festlichen Seniorennachmittag. Unter dem Motto „Watt’n Gedöns – von heiter bis besinnlich“ erlebten die Gäste einen Nachmittag voller Unterhaltung, Gemeinschaft und Gaumenfreuden.

 

Ein Blick auf Twists Entwicklung

Den Auftakt der Veranstaltung gestaltete Bürgermeisterin Lübbers mit einer informativen Präsentation zur Entwicklung des Standortes Twist. Dabei wurden die Fortschritte der letzten Jahre, neue Projekte und Zukunftsperspektiven beleuchtet – ein Thema, das auf großes Interesse stieß und die Verbundenheit der Gäste mit ihrer Gemeinde verdeutlichte.

Gaumenfreuden aus dem „SnackEck“

Nach den einleitenden Worten erwartete die Gäste eine festliche Kaffeetafel. Die Schülerfirma SnackEck sorgte mit viel Engagement und Liebe zum Detail für eine reichhaltige Auswahl an Kuchen, Torten, Muffins und weiteren Köstlichkeiten. Das kulinarische Angebot wurde begeistert angenommen und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen.

 

Heiteres und Besinnliches mit „Hinnerk und Harm“

Der Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Künstlerduos Martin Liening und Lothar Bergner, besser bekannt als „Hinnerk und Harm ut Nordhorn“. Mit einer gelungenen Mischung aus Musik, Gesang, humorvollen Geschichten sowie Dönekes und Vertellekes zogen sie das Publikum in ihren Bann. Die Gäste sangen mit, lachten aus vollem Herzen und ließen sich von der mitreißenden Darbietung anstecken. „Es war einfach schön, mal wieder so unbeschwert zusammenzukommen“, meinte eine begeisterte Teilnehmerin.

Dank und Ausblick

Zum Abschluss überreichte Bürgermeisterin Petra Lübbers den beiden Künstlern eine Spende für ein soziales Projekt und hob das ehrenamtliche Engagement der Beteiligten hervor. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Nachmittag ermöglicht haben – von den Künstlern über das Orgateam bis hin zu den fleißigen Helfern der Schülerfirma. Sie alle haben zu diesem unvergesslichen Nachmittag beigetragen“, betonte Lübbers.

 

Mit einem zufriedenen Lächeln und vielen guten Erinnerungen traten die Gäste am späten Nachmittag den Heimweg an. Schon jetzt freuen sich viele auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Kaffee, Kuchen und ein buntes Programm in Twist.