Spendenaufruf des Müttergenesungswerks 2023

Lassen Sie uns Müttern und Vätern Kraft spenden!

Die Vielfachbelastung durch Familie, Beruf, Pflege und schlechte Rahmenbedingungen stellt ein hohes Gesundheitsrisiko für diejenigen dar, die sich um Kinder und Pflegebedürftige kümmern. Hinzu kommen nun durch die Energiekrise und steigende Lebenshaltungskosten noch die existentiellen wirtschaftlichen Sorgen vieler Familien. So kommt es bei Müttern, aber auch bei Vätern, die sich zum Glück zunehmend in die Care-Arbeit einbringen, sowie bei pflegenden Angehörigen immer häufiger zu Überlastung und in der Folge zu Gesundheitsproblemen und Erkrankungen.

Für viele von ihnen ist eine Kurmaßnahme des Müttergenesungswerks ein Rettungsanker zur Genesung und Stärkung. Die Kurmaßnahme schenkt ihnen eine dreiwöchige Auszeit, in der sie Kraft tanken und wieder gesund werden können. So wichtig sie ist – für viele bleibt eine solche Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme oft unerreichbar. Die Antragstellung, die Suche nach einer geeigneten Klinik, die zusätzlichen Kurkosten sind sehr belastend: Nur die Hilfe einer Beratungsstelle im Müttergenesungswerk und die Förderung aus Spendenmitteln ermöglichen für viele Mütter erst die Teilnahme an einer Kur.

Mit über 70 Kliniken und rund 1.000 Beratungsstellen ist das Müttergenesungswerk somit Kraftspender*in, wenn die Kräfte einmal schwinden.

Elke Büdenbender, Schirmherrin des Müttergenesungswerks, ruft dazu auf, die Arbeit des Müttergenesungswerks zu unterstützen: „Werden Sie durch Ihre Spende zur Kraftquelle für die, die sich tagtäglich um ihre Liebsten kümmern.“

Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Spendenkonto: IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04

Weitere Infos unter www.muettergenesungswerk.de/kraftsammeln