Übergabe TLF 4000 an die Ortsfeuerwehr Twist
Viel Grund zur Freude hatten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Twist. Am 24. Mai wurde ein neues Tanklöschfahrzeugs 4000 (TLF 4000) übergeben.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung, kirchliche Würdenträger und nicht zuletzt die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden waren ins Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Twist gekommen, um diesen schönen Anlass zu feiern.
Das TLF 4000 ist ein Feuerwehrfahrzeug, das speziell für den Transport und die Bereitstellung großer Wassermengen zum Löschen von Bränden ausgelegt ist, wird den Fuhrpark der Ortsfeuerwehr deutlich verbessern.
Das Fahrzeug ist als Ersatz für das abgängige Tanklöschfahrzeug (TLF8/18) aus dem Jahr 1988 angeschafft worden. Die Gesamtkosten des Fahrzeuges betragen 387.759,12 €. Der Landkreis Emsland hat sich dabei mit einem Zuschuss in Höhe von 47.500,00 € an der Finanzierung beteiligt.
„Ich bedanke mich ausdrücklich, bei allen Kameradinnen und Kameraden, die sich in den Arbeitskreisen zur Planung des Fahrzeugs, bei der Vergleichsvorführung im Rahmen der Ausschreibung, dem Transport der Ausrüstung an den Hersteller und bei der Abholung eingebracht und viel Zeit investiert haben.
Ein besonderer Dank geht an den stellv. Ortsbrandmeister Christian Börtz und Gerätewart Marcel Janning ohne die das TLF nicht in der Form hier in der Fahrzeughalle stehen würde, wie wir es uns heute noch ansehen können. Die Beiden haben sich in besonderer Weise eingesetzt“, erklärt Bürgermeisterin Petra Lübbers bei der Übergabe des Fahrzeuges.
Bei der Offiziellen Schlüsselübergabe vor dem neuem HLF 4000: Bürgermeisterin Petra Lübbers, Ortsbrandmeister Dirk Hohensee und stellv.
Ortsbrandmeister Christian Börtz.