Jutta-Giersch-Straße

Zur Erinnerung an Jutta Giersch: Jutta-Giersch-Straße

Am 29. April 1928 wurde Jutta Giersch in Berlin-Britz geboren. Ihr Lebenslauf führte Sie im Jahre 1976 nach Twist.

Frau Jutta Giersch, geprägt vom Zweiten Weltkrieg und einer Inhaftierung wg. angeblicher anti-sowjetische Hetze und Spionage, erhielt für ihr Engagement im Bundesvorstand der „Vereinigung der Opfer des Stalinismus“, die die Interessen von politisch Gefangenen und Verfolgten vertrat, 1983 das Bundesverdienstkreuz.

Ihr politisches Engagement fand sie im Gemeinderat der Gemeinde Twist in der Zeit von 1986 bis 1991. Während dieser Zeit war sie Mitglied im Verwaltungsausschuss sowie im Sportausschuss.

Ebenso war sie als CDU-Kreistagsabgeordnete, stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Meppen, Beisitzerin im Landesvorstand Hannover der CDU-Frauenvereinigung sowie als Mitglied im Fachausschuss für Deutschlandpolitik des Landes Niedersachsens aktiv.

Weit vor Verabschiedung des Frauenbeauftragtengesetzes war sie von 1987 bis 1991 die erste ehrenamtliche Kreisbeauftragte für Frauenfragen.

1992 erhielt Jutta Giersch für die von ihr geleistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der frauenpolitischen Fragen die Emsland-Medaille.

Sie verstarb am 17. November 1992.